Die Biber treffen sich einmal pro Monat an einem Samstagnachmittag für ca. 4 Stunden und sind gemeinsam mit ihren Leitern draussen im Wald unterwegs. Ihre Fantasie und Neugierde führt sie von Abenteuer zu Abenteuer, welche sie als Gruppe erleben. Spielen, singen, basteln, raufen, rätseln, erforschen und essen - Das machen wir am liebsten! Zusammen retten wir hilflose Piraten und Prinzessinnen, fliegen bis zum Mond oder entdecken geheimnisvolle Inseln.
Diese Vielfältigkeit ist die Grundlage der ganzheitlichen Förderung aller Teilnehmer. Die Samstagnachmittage sollen den Kindern ein Ausgleich zum Alltag, eine Möglichkeiten zum Austoben, viel Abwechslung und ein ausgeglichenes und den Bedürfnissen angepasstes Programm bieten. Der Rahmen der Pfadi ermöglicht es den Kindern sich in kleinen und grösseren Gruppen zu engagieren und dabei einander gegenseitig zu helfen und sich persönlich zu entfalten.
Was die Biberstufe ausmacht zeigt sich auch in ihren Grundsätzen: Wir Biber…
„Mit Freude dabei“ – Wahlspruch der Biber
Dauer: | Kindergarten bis 1. Klasse (Übertritt Anfangs der 2. Klasse im Herbst) |
Aktivitäten: | Jeden Monat |
Lager: | Keine |
Die Biber sind los - Infos für die Eltern
Rover
Hast du Lust als Rover im Bezirks-Pfingstlager in Kandersteg teilzunehmen?
Melde dich im Rover-Chat oder direkt bei Yakari… :)
Pfader
Lasst die Spiele Beginnen
Nach dem wir aus bekannten Gründen am lezten Bez-Pfila nicht antreten konnten, ziehen wir in diesem Jahr endlich wieder Nach Kandersteg ans vielbesungene Bez-Pfila und werden uns wieder gegen Pfadiabteilungen aus dem ganzen Oberland messen. Um zu gewinnen braucht es natürlich wieder jeden einzelnen von Euch.
Meldet euch bis spätestens am 24.04.2022 bei
Mint/ Christian Schimmer an mint@pfadimeiringenbrienz
Biber
- wetterentsprechende Kleidung
- Sackmesser
- Mittagessen (etwas zum bräteln)
- Trinkflasche
- wer hat: Pfadikravatte
- alle: Sackmesser!
- für die Brienzer ab 6 Jahren: 5.-
Wir sind meistens im Wald, am Bach oder im Dorf unterwegs. Daher braucht dein Biberkind immer gute Kleidung und Schuhe für draussen.
Da wir jedesmal bräteln, eignet sich eine Cervelat oder eine Vegialternative bestens für das Zvieri.
Neue Biberkinder dürfen jederzeit schnuppern kommen, bevor sie sich anmelden. Frage bei den LeiterInnen nach für ein Anmeldeformular, falls du dich für die Pfadi entschieden hast. Du findest das Formular auch auf der Webseite.
Kontakt:
Samira, Leandra von Bergen. Tel. 077 521 10 89. Email: samira@pfadimeiringenbrienz.ch
Wir freuen uns auf dich!
Ds Biberleitigsteam
Wölfe
Pfadikravatte
Dem Wetter entsprechende Kleidung
Etwas zum Bräteln
Trinken
Sackmesser
Brienzer 5 Fr
Bei Fragen: Findus Alex Jaggi 079 157 03 48
Pfader
Salü Zämä
Das wichtige Vorweek steht vor der Türe. Es wird mega gmeetlech, lustig, gseelig, gschaffig und so witer. Meldet euch bitte ab wenn ihr nicht kommen könnt, es ist aber fast obligatorisch!
Wir freuen uns!
Treffpunkt 18:00 Pfadiheim Brienz für die Brienzer
Treffpunkt 17:45 beim Bahnhof Meiringen für die Meiringer
Ende 15:00 in Brienz und 15:40 in Meiringen
ACHTUNG ACHTUNG DATUM ANPASSUNG 1 WOCHE SPÄTER WEGEN GRÜMPELTURNIER!
Weitere Infos folgen bald.
Lg Kelloggs
Wölfe, Pfader, Pios
Pfader
Pfader, Wölfe
Biber
Wir sind meistens im Wald, am Bach oder im Dorf unterwegs. Daher braucht dein Biberkind immer gute Kleidung und Schuhe für draussen.
Da wir jedesmal bräteln, eignet sich eine Cervelat oder eine Vegialternative bestens für das Zvieri.
Frage bei den LeiterInnen nach für ein Anmeldeformular, falls du dich für die Pfadi entschieden hast. Du findest das Formular auch auf der Webseite.
Kontakt:
Samira, Leandra von Bergen. Tel. 077 521 10 89. Email: samira@pfadimeiringenbrienz.ch
Wir freuen uns auf dich!
Ds Biberleitigsteam
Biber
Wir gehen auf die Schiltalp zu Garfield und Papaja! Ja sogar mit übernachten!
Wie wir uns das mal vorstellen: Anreise per ÖV, ein Wochenende erleben auf der Schiltalp plus übernachten mit Mätteli und Schlafsack. Rückreise mit der Gondel von Mürren wieder nach Stechelberg, ab Stechelberg kommen uns dann ein paar Mamis und Papis mit dem Auto abholen. Die Kindersitze werden schon am Samstag auf die entsprechenden Autos verteilt, damit die Kinder dann einfach in ein Auto einsteigen und nach Hause düsen können. Wir schauen, dass es ungefähr aufgeht mit den Dörfern.
August 2022 |
||
---|---|---|
Ferienpass Schnupperaktivitä | 13.08.2022 | Biber |
September |
||
Biberweekend auf der Alp | 03.09.2022 - 04.09.2022 | Biber |