Zältle, choche, Seilbrigg stelle,
het sicher jedes Chind scho welle,
das und no vil meh chascht ha,
muesch eifach zu de Pfader ga.
Die Pfadis treffen sich zirka alle zwei Wochen zu einer Aktivität in Brienz oder Meiringen. Das grösste Highlight ist aber bestimmt das zweiwöchige Sommerlager oder das drietägige Pfingstlager. Haben wir Leiter mal nicht so viel um die Ohren kann es auch vorkommen, das weitere Wochenendlager oder sogar Schneelager auf die Beine gestellt werden.
Während einer Pfadi Aktivität können viele interessante Dinge gemacht werden. Spiel uns Spass draussen an der frischen Luft, neues dazulernen und entdecken, Mitbestimmen und Verantwortung tragen, usw...
Mögliche Aktivitäten dazu sind: Geländespiele, Zvieri am Feuer, Staudammbauen, Seilkonstruktionen entwerfen, Singen oder sich einfach nur "sich austoben".
Der Wahlspruch der Pfadis lautet „Allzeit bereit“. Denn wir stürzen uns immer wieder in die wildesten Abenteuer. Als Pfadi ist man viel unterwegs, lernt dabei mit Karte und Kompass umzugehen kann immer mehr Verantwortung übernehmen und mitbestimmen. Dabei ist das Programm immer in ein Motto eingekleidet. Sind es Piraten, Ritter oder Albert Einstein, die unsere Hilfe benötigen? Vieles ist möglich und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Dauer: | 5. Klasse bis 9. Klasse (Übertritt im Winter) Wir schauen grundsätzlich immer auf die Jahrgänge. Übertritte können individuell mit der Stufenleitung besprochen werden. |
Aktivitäten: | Alle zwei Wochen |
Lager: | Pfingstlager, Sommerlager, Herbstlager, Schneeweekend, Pfadikurse |
Biber, Wölfe, Pfader, Pios
Pfadikrawatte
Gute Schuhe
Wetter angepasste Kleidung
Trinken und kleiner Snack (Apfel, Banane)
Die Kinder die Übertritt haben, bekommen ein Einladung`s E-Mail.
Die Pfader, die bereits beim Pfaderweekend teilnehmen, gehen direkt mit den Leitern an die Übertritte.
Anschliessend findet der Elternabend statt. Nach dem Elternabend ist offizielles ende beim Pfadiheim Brienz.
Falls Fragen kommen, könnt ihr euch direkt bei der Stufenleitungen melden.
Biber: Simba, 079 904 46 05
Wölfe: Milou, 077 527 45 10 oder Slaja, 079 839 88 57
Pfader: Fera, 079 411 24 11 oder Mint, 079 626 34 36
Pio: Pikachu, 077 526 62 09
Biber
Biber
Biber
Hallo zusammen :)
Wir gehen (wenn das Wetter mitspielt) für diese Aktivität an (nicht IN) den Brienzersee, aber falls trotzdem ein paar Füsse nass werden sollten, bin ich froh, wenn alle Ersatzhosen und trockene Socken dabei haben.
Des weiteren hole ich zuerst alle Biberli in Meiringen und dann in Brienz ab, deshalb müssen die Brienzer vielleicht kurz auf die Meiringer warten. Wir treffen uns in Brienz bei der Schifflände.
Die Aktivität findet statt - das Wetter soll super werden =)
Bei Fragen dürft ihr gerne mir Simba / Julia Reisacher schreiben
Tel.: 0799044605
eMail: simba@pfadimeiringenbrienz.ch
Pfader
Pfader
Pfader
Leider ist nicht so schönes Wetter zum Baden. Somit könnt ihr die Badesachen Zuhause lassen. Statt dessen nehmt doch eure Regenbekleidung mit ;)
Etwas zum Grillen (Mittagessen)
Meiringer: CHF5 für Zugbilliet oder GA
Bei Fragen oder Anliegen dürft ihr euch gerne bei uns melden ;)
Fera, Lena Banholzer: 079 411 24 11
Wölfe, Pfader
Wölfe
Wölfe
Wölfe aus Meiringen: GA oder 5.20 Fr. für Zugticket
Wir werden gemeinsam ein leckeres Mittagessen kochen. Bitte meldet euch bei Milou falls ihr eine Lebensmittelunverträglichkeit habt. Wir freuen uns auf eine tolle Pfadiaktivität gemeinsam mit euch!
Bei Fragen oder Unklarheiten dürft ihr euch jederzeit hier melden:
Milou (077 527 45 10)
Pfader
Pfadikravatte
Kochschurz
Hunger
An und Abmeldung bei Scooby Doo
077 450 71 38
Pfader
Obligatorische Sonderaktivität für die Pfader, die ins SoLa 2025 kommen.
Beginn: 10:00 Uhr beim Pfadiheim Brienz
Ende: 14:00 Uhr beim Pfadiheim Brienz
Strassen- & Funktionstaugliches Velo mit allem drum & dran
Helm
Trinken & kleiner Lunch
Bei weiteren Fragen meldet euch bitte bei Fera / 079 411 24 11
Am Mitgliederbrunch erhaltet ihr noch weitere Informationen
Biber
-Zvieri (wir werden nicht bräteln)
-Trinkflasche
-Pfadikrawatte
- Kinder aus Meiringen, welche schon 6 Jahre alt sind, bringen 5 Franken für das Zugticket mit.
Die Kinder sollten dem Wetter entsprechend gekleidet sein. Es kann gut sein, dass wir mal etwas dreckig werden :)
Bei Anliegen und Unklarheiten dürft ihr euch gerne bei Terra (077 475 96 68) melden.
Biber
-> Kinder über 6 Jahre ohne Abonnement bringen 23.- mit
Wir gehen Wandern 😄Gemeinsam machen wir einen Ausflug auf den Muggestutzweg
Wer kein oben aufgeführtes Abonnement hat, bitte bis spätestens am Donnerstag, 21. August bei Eviva melden!
Bei schlechtem Wetter wird die Aktivität nicht durchgeführt! Wir werden dies spätestens am Donnerstag Abend kommunizieren, ob die Aktivität stattfindet oder nicht.
Evtl. wird die « Abholzeit » noch etwas variieren. Falls wir sehen, dass wir unserem Programm weit voraus sind, würden wir euch im Verlauf des Morgens informieren, dass wir früher zurück sind.
Bitte meldet euch bis am Donnerstag, 21. August bei Eviva an:
Eviva / Celina Schaad
077 508 08 11
Biber
- Lunch (wir werden bräteln)
-Trinkflasche
-Pfadikrawatte
-Kinder aus Brienz, welche schon 6 Jahre alt sind, bringen 5 Franken für das Zugticket mit.
Die Kinder sollten dem Wetter entsprechend gekleidet sein. Es kann gut sein, dass wir mal etwas dreckig werden :)
Bitte teilt uns allfällige Allergien eurer Kinder mit!
Bei Anliegen und Unklarheiten dürft ihr euch gerne bei Terra (077 475 96 68) melden.
Biber
- Abonnement der Bergbahnen Meiringen-Hasliberg (Jahres-, Saisonabo, MagicPass,...)
-----> wer kein gültiges Abonnement besitzt bringt bitte 23CHF für das Ticket mit.
- Pfadikrawatte (wer hat)
- Zmittag (wir brätlen)
- gefüllte Trinkflasche
- Zwischenverpflegung
- Regenschutz
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
- Wanderschuhen an den Füssen
Wir gehen Wandern (Muggestutzweg). Falls jemand Informationen bezüglich Allergien oder anderen Bedürfnissen hat, sind wir froh, wenn ihr es uns mitteilt.
Bei Fragen, Unklarheiten und/oder Anliegen ungeniert bei Terra (077 475 96 68) melden.
Wir freuen uns auf euch!
Wölfe
Bitte meldet euch bis am 26.04.2025 bei Slaja (079 839 88 57) an und schreibt noch dazu ob euer Kind ein GA hat oder ob es ein Zugticket braucht. Herzlichen Dank!
Bei Fragen oder Unklarheiten dürft ihr euch jederzeit bei uns melden:)
Slaja/Hanna Studer: 079 839 88 57
Milou/Chantal Neiger: 077 527 45 10
Wir freuen uns auf dieses Abenteuer gemeinsam mit euch!
Wölfe, Pfader
Ski & Board Ausrüstung
SKIABO!!!
Wer KEIN Abo besitzt bitte 13 Franken mitbringen.
Evt. etwas Geld für eine warme Ovo FALLS wir eine Trinken gehen.
Man muss mindestens Blaue Piste SICHER fahren können.
Wir sind KEINE SKISCHULE!!!
Wölfe
Biber, Wölfe, Pfader, Pios
Oktober 2025 |
||
---|---|---|
Pfaderweekend | 17.10.2025 - 18.10.2025 | Pfader |
Übertritte | 18.10.2025 | Biber, Wölfe, Pfader, Pios |
Elternabend | 18.10.2025 | Biber, Wölfe, Pfader, Pios |
November |
||
Pfader Aktivität | 08.11.2025 | Pfader |
Güetzälä | 22.11.2025 | Wölfe, Pfader |