Speziell bei unserer Abteilung ist, dass die Pios weiterhin die Aktivitäten der Pfader besuchen. Sie erhalten aber mehr Verantwortung und können bei manchen Gelegenheiten sogar beim Programm mitbestimmen und dieses gestalten. im zweiten Piosjahr beginnt auch schon der Übergang zum Leiter. Die Pios erhalten die Möglichkeit als Leiter zu "Schnuppern" und die Wölfe und Pfadis aus der Leiterperspektive zu erleben.
Das Ziel der Pios ist, gemeinsam mit gleichaltrigen etwas zu bewegen und auf die Beine zu stellen. Dabei sind ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Ausserdem finden mehrmals im Jahr Piosanlässe im Pfadibezik Berner Oberlad statt. Dies ist eine tolle Gelegenheit neue Pios von Meiringen bis Thun kennenzulernen.
Dauer: | 2 Jahre ab der 9. Klasse |
Aktivitäten: | Alle zwei Wochen mit Pfadis, Zusätzliche Bezirksanlässe |
Lager: | Pfingstlager, Sommerlager, SPRUSO |
Rover
Hast du Lust als Rover im Bezirks-Pfingstlager in Kandersteg teilzunehmen?
Melde dich im Rover-Chat oder direkt bei Yakari… :)
Pfader
Lasst die Spiele Beginnen
Nach dem wir aus bekannten Gründen am lezten Bez-Pfila nicht antreten konnten, ziehen wir in diesem Jahr endlich wieder Nach Kandersteg ans vielbesungene Bez-Pfila und werden uns wieder gegen Pfadiabteilungen aus dem ganzen Oberland messen. Um zu gewinnen braucht es natürlich wieder jeden einzelnen von Euch.
Meldet euch bis spätestens am 24.04.2022 bei
Mint/ Christian Schimmer an mint@pfadimeiringenbrienz
Biber
- wetterentsprechende Kleidung
- Sackmesser
- Mittagessen (etwas zum bräteln)
- Trinkflasche
- wer hat: Pfadikravatte
- alle: Sackmesser!
- für die Brienzer ab 6 Jahren: 5.-
Wir sind meistens im Wald, am Bach oder im Dorf unterwegs. Daher braucht dein Biberkind immer gute Kleidung und Schuhe für draussen.
Da wir jedesmal bräteln, eignet sich eine Cervelat oder eine Vegialternative bestens für das Zvieri.
Neue Biberkinder dürfen jederzeit schnuppern kommen, bevor sie sich anmelden. Frage bei den LeiterInnen nach für ein Anmeldeformular, falls du dich für die Pfadi entschieden hast. Du findest das Formular auch auf der Webseite.
Kontakt:
Samira, Leandra von Bergen. Tel. 077 521 10 89. Email: samira@pfadimeiringenbrienz.ch
Wir freuen uns auf dich!
Ds Biberleitigsteam
Wölfe
Pfadikravatte
Dem Wetter entsprechende Kleidung
Etwas zum Bräteln
Trinken
Sackmesser
Brienzer 5 Fr
Bei Fragen: Findus Alex Jaggi 079 157 03 48
Pfader
Salü Zämä
Das wichtige Vorweek steht vor der Türe. Es wird mega gmeetlech, lustig, gseelig, gschaffig und so witer. Meldet euch bitte ab wenn ihr nicht kommen könnt, es ist aber fast obligatorisch!
Wir freuen uns!
Treffpunkt 18:00 Pfadiheim Brienz für die Brienzer
Treffpunkt 17:45 beim Bahnhof Meiringen für die Meiringer
Ende 15:00 in Brienz und 15:40 in Meiringen
ACHTUNG ACHTUNG DATUM ANPASSUNG 1 WOCHE SPÄTER WEGEN GRÜMPELTURNIER!
Weitere Infos folgen bald.
Lg Kelloggs
Pfader, Pios
Tjubä im Oltischibach wuhu!
Traditionell mitlerwilä ises Tjubingevent. Mit de Höterräifä vom Hasli uf Brenz Tjubä, das darfsch nid verpassä. Badhosä und Badchleider parat machä, achtung Fertig los!
Beginn: 10:45 im Sportleregge (Unterbach Waldey)
Postauto Meiringen: 10:28 Abfahrt am BHF. Ankunft 10:47
Zug, nacher Poschi Brienz: 10:54 Abfahrt BHF
Ankunft: 11:01
Ende: 1500 in Brienz / 15:15 in Meiringen Mitnehmen: Badesachen, Trochene Kleider idealerweise im Seesack, Empfehlenswert Badelatschen/Sandalen, Sonnencreme/ Sonnenschutz. An und abtreten ist jeweils Sportleregge oder BHF Brienz. Die Anreise ist selbständig via ÖV oder Taxi.
- Verpflegt an die Aktivität kommen!
Abmelden oder Fragen via Chat oder Kelloggs
Mer Freuen iis. Pfader Leitigsteam
Pfader
Pfader, Wölfe
Etwas Zvieri
Brienzer 5 Fr für den Zug
Dem Wetter angepasste Kleidung
Biber
Wir sind meistens im Wald, am Bach oder im Dorf unterwegs. Daher braucht dein Biberkind immer gute Kleidung und Schuhe für draussen.
Da wir jedesmal bräteln, eignet sich eine Cervelat oder eine Vegialternative bestens für das Zvieri.
Frage bei den LeiterInnen nach für ein Anmeldeformular, falls du dich für die Pfadi entschieden hast. Du findest das Formular auch auf der Webseite.
Kontakt
Samira, Leandra von Bergen. Tel. 077 521 10 89. Email: samira@pfadimeiringenbrienz.ch
Wir freuen uns auf dich!
Ds Biberleitigsteam
Biber
Wir gehen auf die Schiltalp zu Garfield und Papaja! Ja sogar mit übernachten!
Wie wir uns das mal vorstellen: Anreise per ÖV, ein Wochenende erleben auf der Schiltalp plus übernachten mit Mätteli und Schlafsack. Rückreise mit der Gondel von Mürren wieder nach Stechelberg, ab Stechelberg kommen uns dann ein paar Mamis und Papis mit dem Auto abholen. Die Kindersitze werden schon am Samstag auf die entsprechenden Autos verteilt, damit die Kinder dann einfach in ein Auto einsteigen und nach Hause düsen können. Wir schauen, dass es ungefähr aufgeht mit den Dörfern.
Keine Aktivitäten gefunden. |